Varianten & Preise
- Inkl. 32 personalisierte Pappmarker, verpackt in unpersonalisierter Standardverpackung
- Optional: 48 personalisierte Pappmarker (+8,00 €)
- Optional: 64 personalisierte Pappmarker (+15,00 €)
- Optional: Blechdose personalisiert mit ihrem Bild (+5,00 €)
Personalisiertes Fotomemo für Querdenker – hier wird um die Ecke gedacht!
Das Spielprinzip: Wie funktioniert das Spiel?
Auch bekannt als "Gemischtes Doppel", "Memo - Um die Ecke gedacht" oder "Memo mit ungleichen Paaren" geht es bei dieser Variante nicht darum, identische Bildpaare zu finden.
Ziel von Memo für Querdenker ist es vielmehr, möglichst viele Paare von Bildern zu finden, die durch ein gemeinsames Element verknüft werden. So muss beispielsweise ein Bild von „Einstein“ mit einer Ausgabe der „Allgemeinen Relativitätstheorie“ verknüpft werden, und „Shakespeare“ mit „Romeo und Julia“, sollten Sie als verbindendes Element „Autor und Werk“ gewählt haben. Dazu werden zunächst alle Pappmaker gemischt und mit der Bildseite nach unten auf den Tisch gelegt, entweder zufällig oder in Form eines Rechteckes oder Quadrates. Dann beginnt der jüngste Spieler das Spiel, indem er zwei Pappmarker für alle sichtbar umdreht. Sind die beiden aufgedeckten Bilder identisch, darf er das Pappmarkerpaar behalten. Danach darf er so lange weiterspielen, bis er zwei verschiedene Bilder aufdeckt. Diese werden dann wieder umgedreht, und der im Uhrzeigersinn nächste Spieler ist an der Reihe. Das Spiel endet, nachdem das letzte Bildpaar aufgedeckt wurde.
Memo Querdenker Spielanleitung/ Spielregeln
Der Spielcharakter: Die richtige Mischung aus Glück, Strategie und Spaß?
Glück: +++++ Strategie: +++++ Spaß: +++++
Wie auch beim traditionellen Memo sind auch bei Memo für Querdenker die Regeln sehr einfach und in wenigen Augenblicken erklärt, und durch die kurze und über die Menge der eingesetzten Pappmarker regulierbare Spieldauer ist das Spiel jederzeit als eine kurzweilige Unterhaltung einsetzbar. Memo für Querdenker erweitert das klassische Spielprinzip jedoch um eine weitere Komponente, das verbindende Element, und je nach Wahl dieses Elementes kann das den Spielcharakter stark beeinflussen. So wird das verbindende Element „Freund und größte Jugendliebe“ das Spielerlebnis lustiger gestalten, während „Kristall und chemische Formel“ eher den Grüblern entgegenkommt und zugleich einen höheren päagogischen Effekt hat.
Dein Memo für Querdenker – mit eigenen Fotos und Texten selbst gestalten
Memo für Querdenker ist das perfekte Geschenk für diejenigen, die gerne ein bisschen knobeln und denen das klassische Memo nur ein müdes Gähnen entlockt. Die Geschenkanlässe, für die sich das Spiel eignet, sind dabei aber dem klassischen Memo sehr ähnlich. Da sind z. B. die Geburtstagsgeschenke: Hier sehen wir häufig Bildpaare, auf denen z. B. ein Datum zu sehen ist, und dann dasjenige Foto des Geburtstagskindes, das zu diesem Zeitpunkt aufgenommen wurde. Oder ein Bild des Wohnhause und ein Bildausschnitt nur der Hausnummer, neben dem Foto des ersten Autos, zu dem das passende Numernschild auf dem anderen Bild gefunden werden muss. Für Hochzeiten sehen wir häufig Bilder aus der Vergangenheit des Brautpaares, bei dem auf dem ersten Bild nur die Hälft mit dem Bräutigam zu sehen ist, und die andere Bildhäfte mit der Braut gefunden werden muss. Oder ein Bild des Paares aus einer bestimmten Zeit, zu dem ein anderes Bild gefunden werden muss, das z. B. den Wohnort zu diesem Zeitpunkt zeigt. Und dann gibt es natürlich diejenigen Geschenke, die nach der Hochzeit auf das Fest Bezug nehmen, und auf denen z. B. die jeweiligenSchwiegerväter, Trauzeugen etc. gefunden werden müssen. Oder Bilder des Festsaals, des Hochzeitskuchens oder der Braut zum Beginn des Festes, und das Gegenbild, nachdem die Party den Festsaal in ein Schlachtfeld, den Kuchen in einen Haufen Krümel und die Frisur der Braut in eine wilde Mähne verwandelt hat.
Generell bieten sich auch für andere Anlässe immer wieder Bilder und die passenden Daten an, oder zwei unterschiedliche Bilder derselben Person / desselben Objekts, sei es zu unterschiedlichen Jahrzenten oder aus unterschiedlichen Perspektiven, wie z. B. ein Frontalfoto kombiniert mit einem Profilphoto. Und dann arbeiten viele dieser personalisierten Memos mit Bildausschnitten, d. h. einem Bild, auf dem das gesamte Motiv, z. B. das Brautpaar beim ersten vermählten Kuss, zu sehen ist, und dann ein Ausschnitt nur der Lippen beim Kuss. Diese Technik wir auch sehr gerne für die allgegenwärtigen Urlaubserinnerungen genutzt, wobei wir hier auch häufig die Kombination aus Bild und Ortsname sehen.
Wir könnten hier wirklich SEHR viel schreiben, weil wir so viele spannende Geschenkideen für dieses Spiel gesehen haben, aber genau deswegen haben wir auch den Eindruck, dass unsere Kunden das eigentlich gar nicht brauchen. Eine letzte Variante würden wir aber gerne noch erwähnen, und das sind die "Lehrspiele", bei denen z. B. Eltern, aber manchmal auch die Mathenachhilfe oder der Sprachlehrer das Bild der Tante mit deren Wohnort kombinieren, oder die Formel mit ihre Lösung, oder das Wort und seine Übersetzung etc. etc.
Personalisierte Spiele von Luudoo – die originelle Geschenkidee in höchster Qualität
Made in Germany - Wir produzieren unsere Memos in deutschen Handwerksbetrieben, und bevorzugen immer nachhaltige Materialien wie Pappe oder Holz aus zertifiziertem Anbau über Plastik oder billige Importe.