WIDERRUFSBELEHRUNG

Stand: 05. 08. 2015

Ein Widerruf der Bestellung auf Grundlage des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen ist gemäß § 312d Abs.4 a) BGB ausgeschlossen, soweit die bestellten Waren ausschließlich nach Kundenspezifikationen angefertigt werden. Dies gilt insbesondere für alle Waren, die durch das Einfügen eigener Bilder und/oder Texte auf die Kundenwünsche angepasst wurde, oder im Auftrag des Kunden durch Ludufactur angepasst werden.

Für alle nicht individuell nach Kundenspezifikationen produzierten Waren gilt Folgendes:

Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nur durch ausdrückliche Erklärung in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung der Ludufactur obliegenden Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie Pflichten von Ludufactur gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist, unter Verwendung des folgenden Widerrufsformulars, zu richten an:

Ludufactur GmbH
Sophie-Charlotten-Straße 9-10
14059 Berlin
Email: support@luudoo.de

 

Widerrufsformular

 

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Sofern der Kunde Ludufactur die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben kann, ist er verpflichtet, Ludufactur insoweit Wertersatz zu leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen muss der Kunde Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Der Kunde hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Nicht paketversandfähige Sachen werden kostenpflichtig beim Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung der Widerrufserkläring oder der Sache, für Ludufactur mit deren Empfang.