ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Stand: 21. 09. 2022

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Ludufactur GmbH, Sophie-Charlotten-Straße 9-10, 14059 Berlin, vertreten durch Wolfram Kosch (im Folgenden „Ludufactur“) und dem Nutzer des Online-Konfigurators auf Luudoo.de sowie dem Besteller von Produkten aus dem Online-Angebot von Luudoo.de oder von Ludufactur (im Folgenden „Kunde“).

1. Vorbemerkung

Grundlage für die Bestellung von personalisierten Spielen und dem Online- Angebot von Ludufactur sind die nachfolgenden AGB deren Kenntnisnahme und Einbeziehung mit der Bestellung anerkannt und bestätigt werden. Die AGB können an dieser Stelle eingesehen, gespeichert, bei Bedarf ausgedruckt und jederzeit über die Internetseite www.luudoo.de abgerufen werden.

2. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Ludufactur und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn Ludufactur diesen vor dem Vertragsschluss ausdrücklich schriftlich zustimmt.

3. Vertragsschluss

Ludufactur bietet ihren Kunden auf der Internet-Seite www.luudoo.de die Möglichkeit, auf der Grundlage eigener Bilddateien (Foto oder Grafik), Spiele zu ordern und zusätzliche Konfektionierungen vornehmen zu lassen (wie z.B. die Beschaffenheit, Größe und Material der Spielteile) und sich ein entsprechend gefertigtes Spiel als Ergebnis der Kundenauswahl zusenden zu lassen. Bestellungen erfolgen ausschließlich über das Online-Tool auf der Internetseite Luudoo.de.

Nach vollständigem Abschluss des Online-Bestellvorgangs wird der Auftrag an Ludufactur übersendet. Ludufactur behält sich vor, Aufträge abzulehnen – insbesondere falls Hinweise darauf vorliegen, dass bei der Auftragsabwicklung Rechte Dritter verletzt oder gegen Gesetze verstoßen würden. Ludufactur wird den Kunden in diesem Fall von der Auftragsablehnung informieren und eventuell geleistete Zahlungen erstatten.

Der Vertrag über ein Spiel kommt erst durch eine Auftragsbestätigung zustande, die Ludufactur nach Eingang der Bestellung per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse sendet. Die Auftragsbestätigung wird normalerweise innerhalb eines Werktages versandt. Durch die Nutzung des Online-Konfigurators oder die Bestellung eines Produkt auf luudoo.de, kommt noch kein Vertrag zustande.

Angaben über die Liefertermine sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

4. Mengenbeschränkungen

Bestellungen sind nur in handelsüblichen Mengen zulässig. Bei einem Überschreiten der Mengenbegrenzung behält sich die Ludufactur eine Zurückweisung der Bestellung vor.

5. Entgelt

Das Entgelt für die Bestellung der Spiele ist im Internet vermerkt und wird dem Kunden im Rahmen der Eingangsbestätigung nochmals mitgeteilt. Im Preis enthalten ist die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten und Verpackungskosten werden gesondert in Rechnung gestellt (Vgl. Ziffer 6).

6. Versandkosten

Die Kosten für Verpackung und den Versand der Ware werden im Rahmen des Bestellprozesses ermittelt und dem Kunden angezeigt. Die Verpackungs- und Versandkosten variieren je nach Anzahl und Größe der Produkte. Die Versandkosten werden dem Kunden nochmals in der Email mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt.

Ludufactur behält sich das Recht vor, jedes Produkt einzeln zu verpacken und zu versenden und Teillieferungen durchzuführen. Diese sind zulässig und gelten als selbstständige Lieferungen, es sei denn, eine solche Teillieferung ist ausnahmsweise für den Kunden unzumutbar. Sofern dadurch zusätzliche Versandkosten entstehen, die von den angezeigten Versandkosten abweichen, übernimmt Ludufactur die zusätzlichen Versandkosten.

Es kann vorkommen, dass die Kosten für den Auslandsversand in ausgewählte Länder nicht direkt berechnet werden können. Die Versandkosten werden in diesen Fällen bei Bedarf angefragt. Die Preise für Verpackung und Versand werden schnellstmöglich per E-Mail mitgeteilt. Sofern die Versandkonditionen innerhalb von 5 Werktagen vom Kunden per E-Mail bestätigt werden, wird - im Falle der Bestätigung der Bestellung – die Produktion und der Versand in Auftrag gegeben und die Kosten des Versands zum Entgelt hinzugerechnet. Sofern die Versandkonditionen nicht fristgerecht bestätigt werden, behält sich Ludufactur vor, die Bestellung zu stornieren.

Mehrkosten, die durch die Angabe einer falschen Lieferadresse entstehen, trägt der Kunde, es sei denn er hat die Falschangabe nicht zu vertreten.

7. Zahlungsmodalitäten und Verzug

Die Zahlung des Entgelts und der ggf. anfallenden Versandkosten erfolgt entweder per Vorkasse oder per Bankeinzug über ein elektronisches Zahlungssystem eines Drittanbieters. Im Falle der Vorkasse erhält der Kunde zunächst per E-Mail eine Zahlungsaufforderung zugeschickt. Nach Feststellung des Zahlungseingangs wie auch bei Nutzung des elektronischen Zahlungssystems startet die Produktion des bestellten Produkts zum nächstmöglichen Drucktermin, bzw. bei Lagerware erfolgt die Auslieferung durch Ludufactur. Ein Bestellung gegen Rechnung ist für Bestandskunden nach Absprache möglich.

Für den Fall, dass das bei der Bestellung angegebene Konto des Bestellers keine ausreichende Deckung aufweist oder der Besteller unberechtigt Widerspruch gegen den Bankeinzug oder die Überweisung einlegt, kann Ludufactur dem Besteller die dadurch entstehenden Zusatzkosten in Rechnung stellen.

Bestellungen, Aufträge sowie jegliche Dienstleistungen werden von Ludufactur nur erfüllt, wenn keine Zahlungsrückstände aus anderen Verträgen vorhanden sind.

8. Widerruf, Rücksendungen

Ein Widerruf der Bestellung auf Grundlage des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen ist gemäß § 312g (2) 1. BGB ausgeschlossen, soweit die bestellten Waren ausschließlich nach Kundenspezifikationen angefertigt werden. Dies gilt insbesondere für alle Waren, die durch das Einfügen eigener Bilder und/oder Texte auf die Kundenwünsche angepasst wurde, oder im Auftrag des Kunden durch Ludufactur angepasst werden.

Für alle nicht individuell nach Kundenspezifikationen produzierten Waren gilt Folgendes:

Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn dem Kunden die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung der Ludufactur obliegenden Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie Pflichten von Ludufactur gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Ludufactur GmbH
Sophie-Charlotten-Str. 9-10
14059 Berlin
Email: support@luudoo.de

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Sofern der Kunde Ludufactur die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben kann, ist er verpflichtet, Ludufactur insoweit Wertersatz zu leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen muss der Kunde Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Der Kunde hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung der Widerrufserklärung oder der Sache, für Ludufactur mit deren Empfang.

9. Inhalt der Bild- und Textdateien, Beeinträchtigung von Rechten Dritter

Für die Inhalte der übertragenen Bild- und Textdateien ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. Mit der Absendung des Bestellvorgangs versichert der Kunde, dass er über die für die Anfertigung der Bestellung erforderlichen Nutzungsrechte verfügt, die ggf. erforderlichen Einwilligungen von abgebildeten Personen eingeholt wurden und durch den Herstellungsvorgang keine sonstigen Rechte Dritter (insb. Marken- oder Kennzeichnungsrechte) verletzt werden.

Ludufactur weist darauf hin, dass Dritte gegenüber Kunden im Falle von Urheberrechtsverletzungen (z.B. urheberrechtsverletzende Inhalte, wie Bauten, Logos, Produkte und Texte) erhebliche Schadensersatzforderungen geltend machen können. Der Kunde haftet für alle aus einer Verletzung der vorgenannten Rechte entstehenden Folgen und stellt Ludufactur von allen Ansprüchen frei, die gegen Ludufactur oder ihre Mitarbeiter wegen der Verletzung von Persönlichkeits- und Schutzrechten im Zusammenhang mit der Produktion der Werke geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Kosten einer angemessenen gerichtlichen oder außergerichtlichen Rechtsvertretung.

Der Kunde sichert mit Erteilung des Auftrages zu, dass die Inhalte der übertragenen Dateien nicht gegen die Strafgesetze, insbesondere gegen die Vorschriften zur Verbreitung von Kinderpornographie (§ 184b StGB), verstoßen. Ludufactur behält es sich vor, Bestellung auch nach Zusendeung der Bestellbestätigung zurückzuweisen, sofern der Kunde im Rahmen der Produktion Bildmaterial mit folgenden Inhalten verwendet hat:

  • Illegale, gewaltverherrlichende, volksverhetzende, diskriminierende oder rassistische Vorlagen sowie Materialien und Inhalte, Propagandamittel, oder Kennzeichen verfassungswidriger Parteien oder ihrer Ersatzorganisationen sowie Anleitungen zu Straftaten.
  • Pornographische Vorlagen, Materialien oder Inhalte, die gegen die guten Sitten verstoßen.
  • Inhalte, duch die Gesetze zum Schutze der Jugend oder Strafgesetze verletzt werden. Dies gilt insbesondere für die gesetzlichen Regelungen der §§ 184 ff StGB (Verbreitung von Pornografie), 185 ff StGB (Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung) sowie für die Bestimmungen des Jugendmedienschutz- Staatsvertrages.
  • Vorlagen (insbesondere Bild- und Textdateien), Inhalte und Materialien, die Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte Dritter, das allgemeine Persönlichkeitsrecht oder sonstige Rechte Dritter verletzen.

Ludufactur behält sich vor, bei einem Verstoß gegen die Zusicherung Anzeige zu erstatten.

Im Rahmen von Geschäftskundenbestellungen behält sich Ludufactur das Recht vor, Abbildungen der finalen Produkte zu machen und diese ausschließlich zur Bewerbung des eigenen Angebotes gegenüber anderen Kunden aufzubewahren und zu benutzen. Geschäftskunden können diesem Vorgehen jederzeit widersprechen. Bei einem Widerspruch nach Erstellung und / oder Veröffentlichung der Abbildungen verpflichtet sich Ludufactur, alle Abbildungen und Inhalte umgehend zu löschen.

10. Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die Anschrift des Kunden, bzw. an die bei der Bestellung angegebene abweichende Lieferadresse. Ludufactur behält sich das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für die Abwicklung des Auftrags vorteilhaft erscheint.

11. Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Ludufactur anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

12. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Ludufactur. Gerät der Kunde mit seiner Kaufpreiszahlung in Verzug, hat Ludufactur das Recht, unter Eigentumsvorbehalt stehende Gegenstände (nach Mahnung und nach Ablauf einer damit verbundenen angemessenen Nachfrist) in Besitz zu nehmen. Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts sowie die Wegnahme der Ware durch Ludufactur gelten nicht als Rücktritt vom Vertrage, soweit dem nicht zwingendes geltendes Recht entgegensteht.

13. Haftung

Ludufactur haftet uneingeschränkt bei der Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit. Bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalspflichten) haftet Ludufactur auch bei leichter Fahrlässigkeit, allerdings der Höhe nach beschränkt auf vorhersehbare Schäden. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. Im Übrigen haftet Ludufactur nur im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Ludufactur.

Die Haftung wegen zugesicherter Beschaffenheit bei Personenschäden sowie aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, bleibt unberührt.

Ludufactur ist bemüht, die Internet-Seite http://www.luudoo.de stets zugangsbereit und in Betrieb zu halten. Ludufactur übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden und Fehler, die einem Kunden im Falle einer zeitweiligen Unerreichbarkeit der Website oder im Falle anderer technischer Probleme entstehen. Ludufactur haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Bild- oder Textdateien bei der Versendung von Datenträgern durch den Kunden per Post oder bei der Versendung durch elektronische Datenübertragung.

14. Gewährleistung, sachgemäße Behandlung, Transportschäden

Soweit nachstehend keine abweichenden Regelungen getroffen werden, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Ludufactur behält sich im Falle eines Mangels zunächst das Recht zur Nacherfüllung vor. Schlägt diese fehl, stehen dem Besteller- soweit die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind - die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu.

Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ist das Vorliegen eines Mangels. Ein Mangel liegt nicht vor, wenn der geltend gemachte Fehler auf

  • einem natürlichen Verschleiß oder
  • einem unsachgemäßen Gebrauch oder
  • mangelnder oder falscher Pflege oder Lagerung oder
  • gewöhnlichen Fertigungstoleranzen beruht oder
  • die nicht interpolierte Auflösung der vom Kunden verwendeten Bilddateien, unabhängig von etwaigen Hinweisen zur Qualtiät der Auflösung auf der Webseite, für den Druck in entsprechender Größe nicht angemessen ist, insbesondere auch wenn dies durch vom Kunden eingesetzte Komprimierungsverfahren der Bilddateien hervorgerufen wird oder
  • Farbunterschieden, die durch die Konvertierung der Farbinformationen der Bilddateien entstehen oder
  • einer sonstigen mangelhaften Qualität der als Vorlage übersendeten Dateien

beruht. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass die Beständigkeit der individuell gefertigten Ware generell von Umwelteinflüssen abhängig ist und deren Intensität ihre Anmutung und Farbigkeit verändern (insbesondere ausbleichen) können. Vor diesem Hintergrund darf die gefertigte Ware weder ganz noch in Teilen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Zu vermeiden ist darüber hinaus die Positionierung über oder in der Nähe von Wärmequellen (insbesondere Heizungen) und in Räumen, die eine das Niveau normaler Wohnräume übersteigende Luftfeuchtigkeit aufweisen (z.B. Küche, Bad oder Keller). Ein auf den vorgenannten Faktoren beruhender Veränderungsprozess stellt keinen Mangel dar und berechtigt mithin nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.

Ludufactur weist darauf hin, dass die Einhaltung der technischen Standards im Hinblick auf die übersendeten Dateien in der alleinigen Verantwortung des Kunden liegt. Ludufactur ist nicht verpflichtet, die Dateien auf ihre Eignung zu prüfen, behält sich aber im Einzelfall eine entsprechende Prüfung und, bei der fehlenden Eignung des zur Verfügung gestellten Materials, eine Ablehnung der Bestellung vor.

Bei der Fertigung sowie der Konfektionierung der Vorlagen können leichte Abweichungen hinsichtlich der Größenangaben aufgrund der Toleranzen der Fertigungsmaschinen auftreten. Sofern sich diese im zumutbaren und handelsüblichen Rahmen halten, stellen sie keinen Mangel dar. Zumutbare Abweichungen können sich ergeben aus produktionstechnischen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen. Insbesondere können Bilder, die beschnitten werden, geringfügig und wie im handelsüblichen Rahmen üblich von den vorgegebenen Größen abweichen. Geringe, handelsübliche, farbliche Unterschiede im Ausdruck können insbesondere auftreten, wenn der Monitor des Kunden nicht farbecht kalibriert ist. Schwarz-Weiß Ausdrucke können durch den Farbdruck einen geringen, handelsüblichen Farbstich enthalten. Ebenso berechtigen handelsübliche Abweichungen einer Nachlieferung von der Erstlieferung nicht zu einer Beanstandung durch den Kunden.

Werden Waren mit augenscheinlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern sowie unverzüglich durch eine E-Mail an die Adresse info@luudoo.de oder auf sonstige Weise (Fax/Post) mit Ludufactur Kontakt aufzunehmen, damit Ludufactur etwaige Rechte gegenüber dem Spediteur/Frachtdienst wahren kann. Der Kunde hilft bei der Durchsetzung der Ansprüche der Ludufactur gegen den Spediteur/ Frachtdienst.

Verborgene Mängel sind Ludufactur - ebenfalls unbeschadet etwaiger Gewährleistungsrechte - unverzüglich nach Entdecken zu melden, damit etwaige Gewährleistungsansprüche gegenüber Dritten gewahrt werden können.

Beanstandungen können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb 14 Tagen nach Erhalt der Arbeiten schriftlich unter Beifügung sämtlicher beanstandeter Materialien eingesandt werden.

15. Datenschutz

Für Ludufactur ist es selbstverständlich, dass personenbezogene Daten vertraulich behandelt werden und dabei alle einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzrechts berücksichtigt werden. Im Folgenden wird genau erläutert, welche Daten im Rahmen der Bestellung verarbeitet werden.

15. 1. Verantwortliche Stelle

Ludufactur GmbH
Datenschutzbeauftragter
Sophie-Charlotten-Str. 9-10
14059 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 69 20 11 57
Email: datenschutz@luudoo.de

15. 2. Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten bei einer Bestellung

15. 2. 1. Einwilligung in die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten

Um die Bestellung bearbeiten zu können, werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und ausgewertet. Bei der Bestellung werden folgende Daten erhoben und gespeichert: Name, Vorname, Anrede, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, Bundesland, Land, Telefonnummer für Rückfragen, E-Mail-Adresse, eventuell abweichende Lieferanschrift, Parameter mit Hinweis auf die Wahl des Zahlungsmittels.

15. 2. 2. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Name, Vorname, Anrede, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, Bundesland und Land sowie die (nicht personenbezogenen) von Kunden zur Gestaltung von Produkten genutzten Bilder, Texte und die auf dieser Basis erstellten Layouts werden zum Zwecke der Produktion an Produktionspartner von Ludufactur übermittelt.

15. 2. 3. Dauer der Speicherung

Die Speicherung der Daten erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

15. 2. 4. Verwendung der Daten

Personenbezogenen Daten der Kunden werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung und Kontaktaufnahme verwendet. Bei Geschäftskundenbestellungen behält sich Ludufactur das Recht vor, den Firmennamen und das Firmenlogo als Referenz für andere Geschäftskunden zu nutzen und zu veröffentlichen. Geschäftskunden können diesem Vorgehen jederzeit widersprechen. Ludufactur wird den entsprechenden Firmennamen und -logo in diesem Fall umgehend aus der Referenzliste und entsprechenden Veröffentlichungen entfernen.

15. 2. 5. Newsletter

Wenn sich der Kunde zum Newsletter angemeldet hat, kann er diesen jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenlos wieder abbestellen. Dies kann entweder per E-mail (an abmelden@luudoo.de) oder durch klicken auf den "Abmelden" Link am Ende der Kundeninformation erfolgen.

15. 3. Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten unabhängig von einer Bestellung

15. 3. 1. Speicherung von Daten zur Ermöglichung der Nutzung

Damit Nutzer die Seite von Ludufactur nutzen können, müssen die jeweiligen Inhalten an den Nutzer übertragen werden. Dazu muss seine IP-Adresse erhoben und kurzfristig gespeichert werden.

15. 3. 2. Seitenoptimierung

Zur Optimierung der Webseite ist die Sammlung von Daten wie z. B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Seite, von der, der Nutzer die Seite aufgerufen haben und ähnliches. Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Nutzer der Seite persönlich zu identifizieren. Diese Daten erheben wir ausschließlich, zu statistischen Zwecken, den Internetauftritt weiter zu optimieren und die Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können.

15. 3. 3. Analyse- und Statistiktool (1)

Diese Website benutzt G o o g l e A n a l y t i c s, das sogenannte "Cookies" nutzt, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen die Nutzung dieser Website werden meist an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse zunächst an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Analyse ermöglicht es Ludufactur die Nutzung der Website zur Verbesserung des Services auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen von Google in Anspruch zu nehmen.

Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software jederzeit verhindern. Ludufactur weißt aber darauf darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden nutzen können. Der Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

15. 3. 4. Analyse- und Statistiktool (2)

Diese Website benutzt weiterhin das Analysetool A D D T H I S mit dem die Nutzung der Seite durch Besucher analysiert wird. Dabei wird insbesondere (in nicht personalisierter Form) festgestellt, von welcher Internetseite der Nutzer kommt, welchen Browser er benutzt und (zur geographischen Ortung) welche IP-Adresse er nutzt. Außerdem wird Browsern eine ID zugeordnet, die es ermöglicht einzelne Nutzer voneinander zu unterscheiden. Damit ist sichtbar, ob ein Nutzer sich mehrfach und in welchen Abständen auf die Webseite begibt, ohne dass jeweils ein neuer Nutzer gezählt wird. Die Daten werden von A D D T H I S anonymisiert Werbekunden zur Verfügung gestellt, die Ihrerseits auch Cookies in der eingeblendeten Werbung einsetzen können. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit sich auf eine "opting out"-Liste setzen zu lassen und somit werden zukünftig keine Daten mehr an Werbekunden oder Webseitenbetreiber weitergereicht. Weitere Informationen zu den erhobenen Daten sind auf folgender Internetseite abrufbar: http://www.addthis.com/privacy.

15. 4. Auskunft und Widerspruch

Der Nutzer kann jederzeit schriftlich Auskunft zu den über ihn gespeicherten Daten verlangen. Anfragen sind an die oben genannte verantwortliche Stelle zu richten.

Sollten die gespeicherten Daten fehlerhaft sein, kann der Nutzer selbstverständlich auf gleichem Wege eine Berichtigung beantragen.

Darüber hinaus kann der Nutzer seine Einwilligung in die Speicherung und Verarbeitung seiner Daten auch nachträglich schriftlich oder per E-Mail für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist ebenfalls an obige Adresse zu richten.

16. Kundeninformation

Im Anschluss an eine Bestellung informieren wir ausgewählte Kunden per E-Mail über besondere Aktionen. Sofern der Kunde eine solche Information nicht wünscht, kann er dieser jederzeit kostenlos widersprechen. Dies kann entweder per E-mail (an abmelden@luudoo.de) oder durch klicken auf den "Abmelden" Link am Ende der Kundeninformation erfolgen.

17. Vernichtung des übersandten Materials

Der Kunde ist verpflichtet, die Bilddateien der bestellten Bilder bis zum ordnungsgemäßen Erhalt der bestellten Produkte nicht zu löschen. Sämtliche Bilddaten, Grafikdaten, Vorlagen und Unterlagen, insbesondere sämtliche digitale Speichermedien, die der Kunde an Ludufactur zur Erfüllung des Vertrages übersendet hat, werden von Ludufactur nicht zurückgegeben, sondern nach Erfüllung des Vertrages vernichtet. Auf den ausdrücklichen Wunsch des Kunden hin übersendet Ludufactur eingereichte Unterlagen an den Kunden zurück. Die hierfür anfallenden Kosten der Versendung sind vom Kunden zu tragen.

Ludufactur behält sich vor, eine Sicherungskopie der digital übermittelten Daten, Vorlagen, Materialien und Inhalten des Kunden zu fertigen, um im Falle eines Nachbesserungsbegehrens des Kunden eine unverzügliche Nachbesserung gewährleisten zu können. Die auf der Sicherungskopie gespeicherten Daten werden von Ludufactur lediglich zum Zwecke der Nachbesserung verwendet. Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist vernichtet Ludufactur die Sicherungskopie.

18. Sonstiges

Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich rechtliches Sondervermögen ist Gerichtsstand Berlin.

Auf diesen Vertrag und alle damit im Zusammenhang stehenden Streitigkeiten ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses AGB unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.